Bariton Stefan Adam ließ sich nach dem Abitur zunächst zum Kirchenmusiker ausbilden, ehe er sein Gesangsstudium aufnahm, das er mit Auszeichnung abschloß. Seine Lehrer waren E. Moser, D. Jacob und K. Moll.
Der Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit lag zunächst in den Bereichen Oratorium, Lied und Konzert.
Erste Bühnenerfahrungen erlangte er durch die Arbeit mit J. Jenisch, M. Hampe und A. Homoki.
Schon während des Studiums erhielt Stefan Adam sein erstes Festengagement am Theater Hagen. Während dieser Zeit führten ihn Gastverträge an die Theater in Essen und Flensburg. Weitere berufliche Stationen waren die Städtischen Bühnen Münster und das Staatstheater Kassel. Mit Beginn der Spielzeit 2oo9/2o1o folgt der Künstler einem Ruf an die Niedersächsische Staatsoper Hannover.
Neben seiner Bühnentätigkeit ist Stefan Adam auch ein gefragter Konzert- und Oratoriensänger. Hier liegen ihm besonders die großen Oratorien Bachs am Herzen, aber natürlich auch die oratorische Musik der Romantik und Moderne.
Stefan Adam hat mit Dirigentenpersönlichkeiten wie Leon Botstein (New York), Hellmuth Rilling (Stuttgart), Peter Neumann (Köln), Will Humburg, Roberto Paternostro, Eiji Oue, Patrik Ringborg, Georg Fritzsch, Marcus R. Bosch, Ira Levin, Andreas Spering, Karen Kamensek, Willem de Vries, Alessandro De Marchi und Ivan Repušić gearbeitet.
Dabei hat er ebenfalls mit namhaften Orchestern musizieren können, wie dem Niedersächsischen Staatsorchester Hannover, dem Staatsorchester Kassel, dem Bach-Collegium Stuttgart, dem Orquestra sinfònica de Barcelona i nacional de Catalunya, dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg, der Radiophilharmonie Hannover des NDR, dem Orchestra del Teatro Massimo Bellini Catania, dem Orchestre National de Lille, und den Hamburger Symphonikern.
Für seine darstellerische Arbeit erhielt der Künstler wichtige Impulse von Regisseuren wie Gabriele Rech, Dietrich Hilsdorf, Dominik Neuner, Andreas Homoki, Barrie Kosky, Ingo Kerkhof, Balázs Kovalik, Reinhild Hoffmann, Lorenzo Fioroni und Olivier Tambosi.
Auslandsreisen führten ihn in jüngster Vergangenheit mit Beethovens 9. Sinfonie nach Pamplona und Barcelona, mit der Partie des Orest in Richard Strauss‘ Elektra und dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms ans Teatro Massimo Bellini nach Catania, mit einem Liederabend sowie einem geistlichen Konzert für Bariton und Orgel zum Credomatic-Festival nach Costa Rica und mit Aufführungen von Händels Messias in der...
Gesangsunterricht Hannover
Übersicht des Angebots
- Einzelunterricht
- Ensembleunterricht
- Hausbesuche möglich
- klassik
- Studienvorbereitung
- Unterricht für Einsteiger
- Unterricht für Fortgeschrittene
- Unterricht für Profis
- Unterricht für Wiedereinsteiger
Angebotene Instrumente
- Gesang
Preise
- 50€ / Stunde Einzelunterricht 60 Minuten
- 25€ / Stunde Einzelunterricht 30 Minuten
- 35€ / Stunde Einzelunterricht 45 Minuten
- 100€ / Stunde Ensembleunterricht 60 Minuten
Unterrichtszeiten nach Vereinbarung